Seminare

Filter


Titel & Kurzbeschreibung Veranstalter Start Ende
Lymphologie Aufbau
Wie Sie Ihr Wissen über Ödeme vertiefen und praxisnah einsetzen
Julius Zorn GmbH 28.01.2025 09:00 29.01.2025 18:00
Phlebologie Basis Training
Schwerpunkt des Trainings ist das qualifizierte Anmessen rundgestrickter Kompressionsversorgungen bei Venenerkrankungen.
BSN Jobst GmbH 28.01.2025 09:30 28.01.2025 16:45
Lymphologie Basis
Obere und untere Extremitäten - Ödem effektiv kompetent versorgen lernen
Julius Zorn GmbH 29.01.2025 09:00 30.01.2025 18:00
Phlebologie Basis Seminar
Phlebologie Basis So attraktiv ist die moderne Kompressionstherapie
Julius Zorn GmbH 30.01.2025 09:30 30.01.2025 17:00
Lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung: Theorie und Praxis - Qualifizierungsseminar
Die lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung zählt zu den Spezialgebieten der Kompressionstherapie...
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik e.V. 31.01.2025 01.02.2025
Lip- und Lymphödemtherapie Teil 3 – Intensiv-Workshop
Lymphtherapie Teil 3 - Intensiv-Workshop
medi GmbH&Co.KG 03.02.2025 10:00 05.02.2025 14:30
Einsteigerseminar: Arbeiten an der Nähmaschine
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik e.V. 03.02.2025 03.02.2025
Modul Prothetik Unterschenkel, Fuß
Modul Prothetik Unterschenkel, Fuß
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik e.V. 03.02.2025 14.02.2025
Prepreg Starter
Grundlagen der Prepreg Verarbeitung
WJT ortho 04.02.2025 09:00 05.02.2025 17:00
Anita care Online-Auffrischungs-Seminar
Schwerpunkt Medizinisches Wissen
Auffrischung der vorhandenen Kenntnisse
Informationen zu Neuheiten in der brustprothetischen Versorgung
ANITA Service GmbH 04.02.2025 08:00 04.02.2025 11:00
Anita care Online-Auffrischungs-Seminar
Schwerpunkt Medizinisches Wissen
Auffrischung der vorhandenen Kenntnisse
Informationen zu Neuheiten in der brustprothetischen Versorgung
ANITA Service GmbH 04.02.2025 12:00 04.02.2025 15:00
Silikon-Verarbeitung HTV - Aufbauseminar
Tricks und Kniffe für Ihren eigenen Stil
Streifeneder ortho.production GmbH 05.02.2025 09:00 06.02.2025 17:00
Schulung für die verantwortliche Person nach Art. 15 MDR
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik e.V. 05.02.2025 06.02.2025
Versorgung von CP-Patientinnen und CP-Patienten mit Unterschenkelorthesen: Basislehrgang
Das Krankheitsbild der Cerebralparese stellt sich in sehr unterschiedlichen Erscheinungsformen dar...
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik e.V. 05.02.2025 07.02.2025
MammaCA im Wandel der Therapie: Von der Bandage zur Kompression
In diesem kostenfreien Online Seminar erhalten sie eine grundlegende Übersicht zum Thema Brustkrebs und Lymphödem
THUASNE DEUTSCHLAND GmbH 05.02.2025 12:30 05.02.2025 14:00
Grundlagen der funktionellen Anatomie des menschlichen Körpers - Anatomiekurs 1: Einführung, Ebenen, Bewegungsrichtungen, Neutral-Null-Methode, Gewebearten (online)
Anatomiekurs 1: Einführung, Ebenen, Bewegungsrichtungen, Neutral-Null-Methode, Gewebearten
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik e.V. 06.02.2025 17:00 06.02.2025 18:30
Expertenrunde Lip- und Lymphödemtherapie
Vorhandene Praxiserfahrung in der Versorgung und Vermessung lymphologischer Patienten vertiefen und Ihre Stärken ausbauen
medi GmbH&Co.KG 06.02.2025 09:00 06.02.2025 17:00
SENSOMOTORIK ERWACHSENE (Alltag & Sport)
Praxisworkshop zur Herstellung Sensomotorischer Enlagen für Schmerzpatienten und Sportler:innen
SPRINGER AKTIV AG 06.02.2025 09:00 07.02.2025 17:00
Phlebologie Basis Seminar
Phlebologie Basis So attraktiv ist die moderne Kompressionstherapie
Julius Zorn GmbH 06.02.2025 09:30 06.02.2025 17:00
Herstellung sicherer Produkte - Risikomanagement bei der Herstellung von Sonderanfertigungen (online)
Das wesentliche Ziel des Medizinproduktegesetzes ist es, die ausreichende Sicherheit der hergestellten Produkte zu gewährleisten...
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik e.V. 07.02.2025 07.02.2025

Der Veranstalter des Seminars ist das durchführende Unternehmen. Die Inhalte von Seminaren spiegeln ausschließlich die Meinungen, Ansichten und Erkenntnisse der externen Dozenten bzw. des jeweiligen Veranstalters wider. Das IQZ schließt jede Haftung für Programm, Lehrinhalte, Verwendung von Markennamen, Seminarbeschreibung und Richtigkeit des vermittelten Stoffes aus.