Seminare

Filter


Titel & Kurzbeschreibung Veranstalter Start Ende
2-tägiges Lymphologie-Seminar Grundlagen der Flachstrick-Kompressionsstrumpf-Versorgung bei Ödemerkrankungen in Theorie und Praxis
An zwei Seminartagen erhalten Sie umfassendes Basiswissen zur Versorgung mit flachgestrickten Kompressionsstrümpfen mit anschaulichen Praxis-Tipps.
BELSANA Medizinische Erzeugnisse, Zweigniederlassung der Ofa Bamberg GmbH 03.06.2025 09:00 04.06.2025 16:30
Refreshtraining Lymphologie
Bauerfeind AG/Bauerfeind Akademie 03.06.2025 09:00 03.06.2025 17:30
Workshop Lymphologie: Der Praxistag für Sie
Intensiv-Messtraining bei verschiedenen lymphologischen Fragestellungen
Julius Zorn GmbH 03.06.2025 09:00 03.06.2025 17:00
Orthopädie Basis
Ihr leichter Start zur qualifizierten Versorgung mit Bandagen und Orthesen
Julius Zorn GmbH 03.06.2025 09:00 03.06.2025 17:00
Phlebologie Aufbau
Wie Sie die Versorgung mit Kompressionsstrümpfen bei Ihren Kunden optimieren
Julius Zorn GmbH 03.06.2025 09:00 03.06.2025 17:00
Phlebologie Aufbau
Wie Sie die Versorgung mit Kompressionsstrümpfen bei Ihren Kunden optimieren
Julius Zorn GmbH 04.06.2025 09:00 04.06.2025 17:00
Lymphologie Basis
Obere und untere Extremitäten - Ödem effektiv kompetent versorgen lernen
Julius Zorn GmbH 04.06.2025 09:00 05.06.2025 18:00
Schulung für die verantwortliche Person nach Art. 15 MDR
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik e.V. 05.06.2025 06.06.2025
Lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung Refresher-Kurs 2.0 (Lipödem, Adipositas, Lymphödem)
Lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung -Refresher-Kurs 2.0
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik e.V. 06.06.2025 06.06.2025
Lymphologie Aufbau
Wie Sie Ihr Wissen über Ödeme vertiefen und praxisnah einsetzen
Julius Zorn GmbH 11.06.2025 09:00 12.06.2025 18:00
Lymphologie Refresher Workshop
Lymphödem und Komorbidität: Herausforderungen in der Versorgung verstehen und lösen
Julius Zorn GmbH 11.06.2025 09:00 11.06.2025 17:00
Narbentherapie Aufbau Seminar
Qualifizierte Kompressionsversorgung nach Verbrennungen, Verbrühungen, Verätzungen und mechanischen Hautverletzungen
Julius Zorn GmbH 12.06.2025 09:00 12.06.2025 17:00
Diabetes – Grundlagen zu Krankheitsbild und Versorgungstechnik
Diabetes Mellitus ist zwar primär kein orthopädisches Krankheitsbild, sekundär entwickeln sich aber häufig orthopädische Herausforderungen...
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik e.V. 12.06.2025 12.06.2025
Qualitätssicherungsseminar: Anfertigung von diabetesadaptierten Fußbettungen durch Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker
Das Schmerzempfinden als Warnsignal fehlt bei diabetischer Neuropathie...
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik e.V. 12.06.2025 13.06.2025
Effektive Ulcus cruris Versorgung
Mit medizinischen Kompressionsstrümpfen und Systemen die Wundheilung unterstützen und Rezidive vermeiden
Julius Zorn GmbH 12.06.2025 09:00 12.06.2025 17:00
Narbentherapie Basis Seminar
Legen Sie den Grundstein, um Patienten mit Narben kompetent und sicher zu versorgen
Julius Zorn GmbH 12.06.2025 09:00 12.06.2025 17:00
Phlebologie Aufbau
Wie Sie die Versorgung mit Kompressionsstrümpfen bei Ihren Kunden optimieren
Julius Zorn GmbH 12.06.2025 09:00 12.06.2025 17:00
Grundlagen der Hilfsmittelversorgung
Grundlagen der Hilfsmittelversorgung –2-tägiges Pflichtseminar für angehende Fachberater*innen und alle interessierten Berufsgruppen in der Kinderreha
rehaKIND e.V. 13.06.2025 09:00 14.06.2025 16:30
10. Zeulenrodaer Phlebologie-Forum 2025
Es gibt vier neue Leitlinien zu den Themen Venenthrombose- Lungenembolie, Ulcus cruris venosum, Lokaltherapie chronischer Wunden und Lipödem.
sh agentur GmbH 14.06.2025 09:00 14.06.2025 16:00
Aufbauseminar Bandagen und Orthesen im Sanitätshaus – medizinisches und technisches Fachwissen (Teil B)
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik e.V. 14.06.2025 14.06.2025

Der Veranstalter des Seminars ist das durchführende Unternehmen. Die Inhalte von Seminaren spiegeln ausschließlich die Meinungen, Ansichten und Erkenntnisse der externen Dozenten bzw. des jeweiligen Veranstalters wider. Das IQZ schließt jede Haftung für Programm, Lehrinhalte, Verwendung von Markennamen, Seminarbeschreibung und Richtigkeit des vermittelten Stoffes aus.