Seminare

Filter


Titel & Kurzbeschreibung Veranstalter Start Ende
CMS-Workshop
Schein Orthopädie Service KG 13.11.2025 09:00 13.11.2025 15:30
Grundlagen der Hilfsmittelversorgung
Grundlagen der Hilfsmittelversorgung –2-tägiges Pflichtseminar für angehende Fachberater*innen und alle interessierten Berufsgruppen in der Kinderreha
rehaKIND e.V. 14.11.2025 09:00 15.11.2025 16:30
Kosmetische Silikon-Versorgung: Vorfuß - Intensivseminar
Die Königsklasse der Silikon-Verarbeitung
Streifeneder ortho.production GmbH 17.11.2025 08:00 21.11.2025 17:00
Prepreg Expert
Prepreg Expert ist für Techniker gedacht, die gerne an die Versorgungsgrenzen gehen.
WJT ortho 17.11.2025 09:00 18.11.2025 17:00
Amoena 3-tägiges Intensivtraining
Vermittlung von praxisorientiertem Wissen aller Teilbereiche der Brustversorgung Gemäß den Anforderungen der AOK Bayern
Amoena 17.11.2025 09:00 19.11.2025 16:00
Narbentherapie Aufbau Seminar
Qualifizierte Kompressionsversorgung nach Verbrennungen, Verbrühungen, Verätzungen und mechanischen Hautverletzungen
Julius Zorn GmbH 20.11.2025 09:00 20.11.2025 17:00
SENSOMOTORIK ERWACHSENE (Alltag & Sport)
Praxisworkshop zur Herstellung Sensomotorischer Enlagen für Schmerzpatienten und Sportler:innen
SPRINGER AKTIV AG 20.11.2025 09:00 21.11.2025 17:00
Sensomotorik-Techniker
Qualifikation im Handwerk zum/zur geprüften Sensomotorik-Techniker/-in

www.footpower-akademie.de
footpower Service GmbH 21.11.2025 10:00 23.11.2025 19:00
M.A.S Zertifizierungsseminar
Erwerben Sie das M.A.S Zertifikat und perfektionieren Sie Ihre Abformtechniken.
Ortho-Reha Neuhof GmbH 24.11.2025 09:00 26.11.2025 17:00
Prepreg-Verarbeitung - Basisseminar
Für Neulinge, aber auch für alte Hasen auf der Suche nach praktischen Tricks und Kniffen
Streifeneder ortho.production GmbH 25.11.2025 09:00 26.11.2025 17:00
2-tägiges Lymphologie-Seminar Grundlagen der Flachstrick-Kompressionsstrumpf-Versorgung bei Ödemerkrankungen in Theorie und Praxis
An zwei Seminartagen erhalten Sie umfassendes Basiswissen zur Versorgung mit flachgestrickten Kompressionsstrümpfen mit anschaulichen Praxis-Tipps.
BELSANA Medizinische Erzeugnisse, Zweigniederlassung der Ofa Bamberg GmbH 25.11.2025 09:00 26.11.2025 16:30
Transtibiale Prothesenversorgung
Vom Gipsabdruck bis zur Anprobe
WJT ortho 25.11.2025 09:00 26.11.2025 17:00
SENSOMOTORIK NEURO
Sensomotorische Einlagen für Neuropatient:innen und orthetische Kombinationen
SPRINGER AKTIV AG 25.11.2025 09:00 26.11.2025 17:00
Anita care 2-tägiges Basis-Intensiv-Seminar "Versorgung nach Brustoperation"
Vermittlung von umfangreichem, aktuellem Wissen zur brustprothetischen Versorgung inkl. Praxisübungen mit betroffenen Models.
ANITA Service GmbH 25.11.2025 08:00 26.11.2025 17:00
Narbentherapie Aufbau Seminar
Qualifizierte Kompressionsversorgung nach Verbrennungen, Verbrühungen, Verätzungen und mechanischen Hautverletzungen
Julius Zorn GmbH 27.11.2025 09:00 27.11.2025 17:00
Prepreg-Verarbeitung - Aufbauseminar
Prepreg für Fortgeschrittene
Streifeneder ortho.production GmbH 27.11.2025 09:00 28.11.2025 17:00
Lymphologie Basic Anatomie angewendet in Therapie, Kompression & Selbstmanagement WEBINAR
In diesem kostenfreien Online Seminar, geleitet von Lymphtherapeutin Katrin Gröber, lernen Sie grundlegende anatomische Basics
THUASNE DEUTSCHLAND GmbH 01.12.2025 16:00 01.12.2025 18:30
Silikon-Verarbeitung HTV-Handorthese - Intensivseminar
In diesem Seminar erfahren Sie, wann eine Versorgung mit einer Handorthese aus HTV-Silikon sinnvoll ist, und wie Sie diese selbst herstellen können.
Streifeneder ortho.production GmbH 03.12.2025 09:00 05.12.2025 17:00
Faserverbundkunststoffe & Harzverarbeitung
Grundlagen der Materialverarbeitung von FVK und Harzen in der Orthopädietechnik
WJT ortho 03.12.2025 09:00 04.12.2025 16:30
Grundlagen der Hilfsmittelversorgung
Grundlagen der Hilfsmittelversorgung –2-tägiges Pflichtseminar für angehende Fachberater*innen und alle interessierten Berufsgruppen in der Kinderreha
rehaKIND e.V. 05.12.2025 09:00 06.12.2025 16:30

Der Veranstalter des Seminars ist das durchführende Unternehmen. Die Inhalte von Seminaren spiegeln ausschließlich die Meinungen, Ansichten und Erkenntnisse der externen Dozenten bzw. des jeweiligen Veranstalters wider. Das IQZ schließt jede Haftung für Programm, Lehrinhalte, Verwendung von Markennamen, Seminarbeschreibung und Richtigkeit des vermittelten Stoffes aus.