Seminare

Kurzbeschreibung:

Die lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung zählt zu den Spezialgebieten der Kompressionstherapie, die sich kontinuierlich weiterentwickelt...

Beschreibung:

Die lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung zählt zu den Spezialgebieten der Kompressionstherapie, die sich kontinuierlich weiterentwickelt.

Dieses eintägige Seminar ist als Auffrischungs- und Intensivierungsseminar für lymphologisch Versorgende konzipiert, die bereits den Grundkurs besucht und seitdem praktische Erfahrungen in der Versorgung mit lymphologischen Kompressionsstrümpfen gesammelt haben und diese austauschen möchten.

Der einleitende medizinische Vortrag beleuchtet die unterschiedlichen Ödemformen, deren Diagnostik und Therapie. Nach einer kurzen Auffrischung der theoretischen Prinzipien der lymphologischen Kompressionsversorgung wird der praktischen Problemlösung viel Raum gegeben, indem anhand von indikationsgerechten Versorgungsbeispielen Erfolge und Probleme dargestellt und diskutiert werden.

 Anhand von Problemfälle aus Ihrer Versorgungspraxis besprechen wir gemeinsam Lösungsansätze , aber auch Genzen. Hierzu bringen Sie bitte Fotos von Ihren Versorgungen als Bilddatei mit.

Rechtliche Grundlagen der lymphologischen Versorgung, Hinweise zum Umgang mit Kostenvoranschlägen und Netzwerkgestaltung runden die Fortbildung ab.

Der Nachweis der Teilnahme an einem zweitägigen Qualifizierungsseminar ist zwingend notwendig. Wir bitten um Vorlage des Teilnahmezertifikates bei der Anmeldung.

2 BUFA-Bonuspunkte

Zielgruppe:
Orthopädietechniker*innen und Verkäufer*innen im Sanitätshaus

Info

Seminarnummer: 5091

Beginn: 24.01.2026

Ende: 24.01.2026

Kategorie: Theorie

IQZ Kategorie: Med. Kompressionsstrumpfversorgung

Leitung: Silke Auler

Teilnehmerzahl: 16

IQZ-Punkte: 7

Punkte für Prüfung: 0

Punkte für Workshop: 0

Preise

Lehrgangskosten: 460,00 EUR

Kontakt & Ort

Ort der Veranstaltung: Bundesfachschule für Orthopädie-Technik, Dortmund


Der Veranstalter des Seminars ist das durchführende Unternehmen. Die Inhalte von Seminaren spiegeln ausschließlich die Meinungen, Ansichten und Erkenntnisse der externen Dozenten bzw. des jeweiligen Veranstalters wider. Das IQZ schließt jede Haftung für Programm, Lehrinhalte, Verwendung von Markennamen, Seminarbeschreibung und Richtigkeit des vermittelten Stoffes aus.