Die Herstellung individueller Liner mit RTV-Silikon Zurück
Beschreibung:
Die Herstellung individueller Liner mit RTV Silikon wird in diesem Seminar praxisrelevant vermittelt.
Besteht die Notwendigkeit einen individuellen Liner zu verwenden, so ist es eine Möglichkeit diesen mit RTV-Silikon herzustellen. Vorteilhaft ist hier die relative einfache Methode kombiniert mit einem geringen Investitionsbedarf und guter Reproduzierbarkeit. Die dazu nötige Ausstattung ist in der Regel in den Betrieben vorhanden.
Im Seminar werden die Versorgungsmöglichkeiten mit individuellen Linern und die zur Herstellung nötige Planung, Konstruktion und Materialauswahl behandelt. In der Praxis fertigt jeder Teilnehmer einen individuellen Liner über ein vorgegebenes Gipsmodell an. Alle notwendigen Zwischenschritte wie das Anfertigen des Dummys und der 2-Schalen-Gießform werden durchgeführt. Außerdem werden separate Weichbettungsareale im Liner angefertigt und ein Linercover aufgeklebt.
Dem Teilnehmer ist es somit möglich, in der Praxis individuelle Liner in RTV-Technik selber herzustellen.
Nach vorheriger Absprache ist es möglich ein eigenes Gipsmodell mitzubringen!
4 BUFA-Bonuspunkte
Zielgruppe:
Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker, Orthopädietechnikermeisterinnen und Orthopädietechnikermeister
Info
Seminarnummer: 5159
Beginn: 29.06.2026
Ende: 30.06.2026
Kategorie: Praxisorientierte Veranstaltung
IQZ Kategorie: Reha-Handelsware, Mobilitätshilfen
Leitung: Jan Becker
Teilnehmerzahl: 6
IQZ-Punkte: 18
Punkte für Prüfung: 0
Punkte für Workshop: 0
Preise
Lehrgangskosten: 920,00 EUR
Materialkosten: 270,00 EUR
Kontakt & Ort
Ort der Veranstaltung: Bundesfachschule für Orthopädie-Technik, Dortmund
Der Veranstalter des Seminars ist das durchführende Unternehmen. Die Inhalte von Seminaren spiegeln ausschließlich die Meinungen, Ansichten und Erkenntnisse der externen Dozenten bzw. des jeweiligen Veranstalters wider. Das IQZ schließt jede Haftung für Programm, Lehrinhalte, Verwendung von Markennamen, Seminarbeschreibung und Richtigkeit des vermittelten Stoffes aus.