Lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung: Theorie und Praxis - Qualifizierungsseminar Zurück
Kurzbeschreibung:
Die lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung zählt zu den Spezialgebieten der Kompressionstherapie...
Beschreibung:
Die lymphologische Kompressionsstrumpfversorgung zählt zu den Spezialgebieten der Kompressionstherapie. In diesem Seminar werden - aufbauend auf den Kenntnissen aus der phlebologischen Kompressionstherapie - die Besonderheiten der lymphologischen Kompressionstherapie vermittelt und ein umfassender Einblick in das gesamte Therapiekonzept gegeben. Die Inhalte wurden in Zusammenarbeit mit dem Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik, der Landesinnung Bayer, der Landesinnung Hessen und der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik festgelegt.
Die medizinischen Grundlagen zu Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des Venen- und Lymphgefäßsystems und die Möglichkeiten der Therapie werden von einem lymphologisch tätigen Arzt vermittelt. Physikalische Grundlagen der Kompressionstherapie, verschiedene Kompressionsmittel, Strickarten von MKS, deren Lieferformen und Zusätze werden herstellerübergreifend von einer erfahrenen Orthopädietechnik-Meisterin vorgestellt. Fachlehrer*innen für die manuelle Lymphdrainage stellen diesen Teil der ödem-Therapie in Theorie und mittels einer praktischen Demonstration vor.
Am zweiten Tag stehen der Versorgungsablauf mit Dokumentationshilfen und der Messleitfaden für Lymphversorgungen im Mittelpunkt. Für Patient*innen mit lymphologischen Erkrankungen der oberen und unteren Extremität werden in Kleingruppen Versorgungskonzepte erstellt und die vermittelte Maßtechnik wird bei ihnen umgesetzt.
Das Seminar endet mit einer Überprüfung des Lernfortschritts. Mit bestandener Abschlussprüfung wird ein Zertifikat ausgestellt, das dem Sanitätshaus als Qualifizierungsnachweis für die Abgabe lymphologischer Kompressionshilfsmittel gegenüber den Kostenträgern dient.
Bitte weisen Sie bei der Anmeldung Ihre Vorkenntnisse (Teilnahmebescheinigung von Hersteller-Seminaren, die sowohl die theoretischen als auch praktischen Grundlagen der lymphologischen Kompressionsstrumpfversorgung beinhalten) und die Assistenz bei mindestens fünf lymphologischen Kompressionsstrumpfversorgungen (durch Bescheinigung der Arbeitgeberin oder des Arbeitgebers) nach.
Zur Seminaranmeldung müssen die Nachweise schriftlich vorliegen. Nur dann kann eine Teilnahme am Seminar bestätigt werden.
4 BUFA-Bonuspunkte
Zielgruppe:
Orthopädietechniker*innen, leitende Mitarbeitende im Sanitätshaus
Info
Seminarnummer: 5141
Beginn: 24.04.2026
Ende: 25.04.2026
Kategorie: Praxisorientierte Veranstaltung
IQZ Kategorie: Med. Kompressionsstrumpfversorgung
Leitung: Silke Auler
Teilnehmerzahl: 16
IQZ-Punkte: 18
Punkte für Prüfung: 2
Punkte für Workshop: 0
Preise
Lehrgangskosten: 800,00 EUR
Kontakt & Ort
Ort der Veranstaltung: Zeven
Der Veranstalter des Seminars ist das durchführende Unternehmen. Die Inhalte von Seminaren spiegeln ausschließlich die Meinungen, Ansichten und Erkenntnisse der externen Dozenten bzw. des jeweiligen Veranstalters wider. Das IQZ schließt jede Haftung für Programm, Lehrinhalte, Verwendung von Markennamen, Seminarbeschreibung und Richtigkeit des vermittelten Stoffes aus.