Workshops anlässlich des 12. Narbensymposium am 11. Oktober 2025 in Hamburg Zurück
Kurzbeschreibung:
Workshops anlässlich des 12. Narbensymposiums am 11. Oktober 2025 in Hamburg (EventID 16854)
Beschreibung:
Workshops
Die folgenden Workshops werden jeweils zu diesen Uhrzeiten
angeboten: 12:20 Uhr und 17:45 Uhr. Dauer: 30 Minuten
Workshop I:
Tipps & Tricks zur kindlichen Kompression
Daniel Gabor, München
Workshop II (nur Mittagszeit):
Tipps & Tricks zur kindlichen Schienenversorgung
Nicole Ewers, Hamburg
Maren Schelly, Hamburg
Workshop III:
Ask the experts
Zielgruppe:
Ärztinnen und Ärzte, medizinisches Personal, Therapeutinnen und Therapeuten sowie Mitarbeitende des medizinischen Fachhandels
Referenten:
Daniel Gabor Narbenspezialist
Fachwirt, Sportorthopädie-Techniker
S. Merzendorfer GmbH & Co. KG
80538 München
Nicole Ewers Orthopädiemechanikerin
Sanitätshaus STOLLE GmbH & Co. KG
22159 Hamburg
Maren Schelly Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Abteilung Handchirurgie
Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
22149 Hamburg
Info
Beginn: 11.10.2025 | 12:20 bis 18:30
Ende: 11.10.2025 | 12:20 bis 18:30
Kategorie: Interaktive Veranstaltung
IQZ Kategorie: Med. Kompressionsstrumpfversorgung
Leitung: Wissenschaftliche Leitung Dr. med. Bernd Hartmann Chefarzt Zentrum für Schwerbrandverletzte mit Plastischer Chirurgie BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH 12683 Berlin Priv.-Doz. Dr. med. Ingo Königs Leitender Oberarzt Kinderchirurgie Sektionsleiter
Teilnehmerzahl: 150
IQZ-Punkte: 3
Punkte für Prüfung: 0
Punkte für Workshop: 0
Preise
Lehrgangskosten: 0,00 EUR
Zusätzliche Kosten:
Die Workshops sind in der Teilnahmegebühr bereits enthalten.
Kontakt & Ort
Ort der Veranstaltung: Hafen Location Hamburg, Van-der-Smissen-Strasse 1, 22767 Hamburg
Kontaktdaten: Veranstalter /
Tagungssekretariat
Julius Zorn GmbH
Juzo Akademie
Christina Stegmiller
Juliusplatz 1
86551 Aichach
juzo.de
Tel. +49 (0)8251 901 425
E-Mail christina.stegmiller@juzo.de
Der Veranstalter des Seminars ist das durchführende Unternehmen. Die Inhalte von Seminaren spiegeln ausschließlich die Meinungen, Ansichten und Erkenntnisse der externen Dozenten bzw. des jeweiligen Veranstalters wider. Das IQZ schließt jede Haftung für Programm, Lehrinhalte, Verwendung von Markennamen, Seminarbeschreibung und Richtigkeit des vermittelten Stoffes aus.