Erstellung der Gefährdungsbeurteilung mit der CD praxisgerechte Lösungen (online) Zurück
Kurzbeschreibung:
Erfahrungsgemäß gibt es bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung immer wieder Fragen...
Beschreibung:
Erfahrungsgemäß gibt es bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung immer wieder Fragen und unter Umständen kann die nach dem Arbeitsschutzgesetz geforderte Gefährdungsbeurteilung nicht erstellt werden.
Nachdem wir Ihnen das Programm der neuen CD 5.0 „Praxisgerechte Lösungen“ nochmals ausführlich erläutert haben, beginnen Sie mit der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung für Ihr Unternehmen. Zum Ende dieser Fortbildung haben Sie dann ihre Gefährdungsbeurteilung bereits zu weiten Teilen erstellt.
Diese kostenfreie Online-Fortbildung wird über das Konferenzsystem BigBluButton durchgeführt. Wir bieten hierzu im Vorfeld jedem Teilnehmer einen Technik-Check an, um mögliche technische Probleme vorab beheben zu können. An dieser Fortbildung der BG ETEM können auch zusätzlich weitere Mitarbeiter kostenfrei teilnehmen, ein vorheriger Besuch des Grund- und Aufbauseminars ist hierfür nicht erforderlich.
Zielgruppe:
An dieser Fortbildung der BG ETEM können auch zusätzlich weitere Mitarbeiter kostenfrei teilnehmen, ein vorheriger Besuch des Grund- und Aufbauseminars ist hierfür nicht erforderlich.
Info
Seminarnummer: 5078
Beginn: 29.08.2025 | 08:00 bis 13:00
Ende: 29.08.2025 | 08:00 bis 13:00
Kategorie: Theorie
IQZ Kategorie: Management
Leitung: Dipl.-Ing. Hans-Dieter Winkler
Teilnehmerzahl: 15
IQZ-Punkte: 8
Punkte für Prüfung: 0
Punkte für Workshop: 0
Kontakt & Ort
Ort der Veranstaltung: online
Der Veranstalter des Seminars ist das durchführende Unternehmen. Die Inhalte von Seminaren spiegeln ausschließlich die Meinungen, Ansichten und Erkenntnisse der externen Dozenten bzw. des jeweiligen Veranstalters wider. Das IQZ schließt jede Haftung für Programm, Lehrinhalte, Verwendung von Markennamen, Seminarbeschreibung und Richtigkeit des vermittelten Stoffes aus.