Seminare

Kurzbeschreibung:

Bericht aus den FOT-Ausschüssen, FOT-Diplom, Sandbox digitale und additive Fertigung, How to treat - die besondere Kunst

Beschreibung:

Begrüßung (R. Giese, Melle)

Bericht Junges Forum 2025 (A. Reim, Mainz, L. Marr, Dortmund)

Jeder Schritt zählt - Konzeption und Fertigung einer Oberschenkelprothese bei starker Vernarbung (M. Köster, Bremen)

Praxistauglich und passgenau — Eine myoelektrische Unterarmprothese im Fokus (H. Schoeneich, Köln)

Erweiterte Auswertemöglichkeiten für den Para-Skilanglauf: Ein Weg zur Leistungsoptimierung (H. Barioudie, Dortmund)

Mein Meisterstück - Versorgung mit bilateraler KAFO mit C-Brace, (A. Spank, Dresden)

Aktuelle Forschungsschwerpunkte im Labor für additive Fertigung und digitale Produktentwicklung (S. Klimaschewski, Stralsund)

Kleiner Patient - Große Herausforderung: Orthoprothese - wenn die konventionelle Fertigung an ihre Grenzen kommt (C. Rocktäschel, Markkleeberg)

Anwendungsbeispiel – Orthesen-Kinderversorgung durch additive Fertigung (L. Stein, Erlangen)

Schleifst du noch oder druckst du schon? (O. Winkler, Dresden)

Additive Fertigung in der Silikontechnik (T. Kempf, Tübingen)

Spielerische Rehabilitation für Zuhause (E. Markowski, Dormund)

Ultrakurze OS-Amputation vs. Hüftex-Versorgung - der besondere Fall (A. Wolf, Bad Krozingen) 

Ein Blick in die Werkstatt - Bau einer reziproken Gehorthese (J. Ehmer, Mainz)

Gemeinsam weiter entwickeln - GEHT da was? (I. Pfefferkorn, Rostock)

Zielgruppe:
Orthopädietechniker/-innen
Orthopädietechniker-Meister/-innen
Orthopädieschuhtechniker-Meister/-innen
Rehatechniker/-innen
Therapeutinnen / Therapeuten
Ärztinnen / Ärzte

Referenten:
siehe Programm

Info

Beginn: 28.09.2025 | 09:00 bis 14:00

Ende: 28.09.2025 | 09:00 bis 14:00

Kategorie: Mehrtägige Kongresse

IQZ Kategorie: Home Care

Leitung: Raphael Giese

Teilnehmerzahl: 250

IQZ-Punkte: 5

Punkte für Prüfung: 0

Punkte für Workshop: 0

Preise

Lehrgangskosten: 80,00 EUR

Kontakt & Ort

Ort der Veranstaltung: Congress Center Pforzheim CCP
großer Saal
Bertha-Benz-Platz 1
75172 Pforzheim

Kontaktdaten: info@fot-ev.de


Der Veranstalter des Seminars ist das durchführende Unternehmen. Die Inhalte von Seminaren spiegeln ausschließlich die Meinungen, Ansichten und Erkenntnisse der externen Dozenten bzw. des jeweiligen Veranstalters wider. Das IQZ schließt jede Haftung für Programm, Lehrinhalte, Verwendung von Markennamen, Seminarbeschreibung und Richtigkeit des vermittelten Stoffes aus.