69. Jahrestagung der FOT - Herstellertag Zurück
Kurzbeschreibung:
Herstellertag, News und Innovationen aus der Industrie, Congress Centrum Pforzheim CCP, Pforzheim
Beschreibung:
Begrüßung (R. Giese, Melle)
EasyStep Vorfußprothese, thermoplastische Schaftanpassung bei Umfangsänderungen des Stumpfes (T. Geßler, Villingen-Schwenningen)
Exopulse Suit. Die neue Generation der Neuromodulation (D. Skibba, Duderstadt)
Digitaler Versorgungsprozess nach Amputation der unteren Extremität - von der Dokumentation bis zur Schaftfertigung (J. Volkmar, Duderstadt)
Vergleich mikroprozessorgesteuerter Kniegelenke mit und ohne Motorunterstützung (F. Hoffmann, Wangen)
TOPS für Amputierte nach trans major Amputation - BADAL X: 5 Jahres-Follow-Up hinsichtlich Sicherheit und Aktivität (T. Schneider, Nijmegen)
Digitale Lösungen für effektive Prozesse (C. Krüger, Hirschberg)
Pathologische Gangbilder in der Neurologie und ihre Versorgungsmöglichkeiten (K.L. Genzel, Hamburg)
Aerofit - Versorgungslösung für verbessertes Stumpf- / Schaftklima (R. Sommermann, Köln)
GLIDE Vektorsteuerung für myoelektrische Armprothesen (M. Menzel, Nürnberg)
FITFLOW: schneller zum Ziel mit smarten 3D-Druck-Workflows (J. Halemba, Gerstetten-Heldenfingen)
Softskin-Air-Liner + SURALIS-Feedbacksystem für Prothesenträger (D. Dobiezynski, Zeulenroda-Triebes)
Arthrose und Meniskus - Das muss die zeitgemäße Versorgung aus Sicht der OT beinhalten (R. Schiller, Pulheim)
Unitos Smart Kniegelenksystem (J. Klopf, Schwabach)
Innovative Fortschritte in der 3D-Drucktechnologie für Silikonliner (E. Gibson, Aachen)
Stehen in der Therapie neu gedacht (M. Pfrommer, Bönnigheim)
Synsys (A. Baier, Frankfurt am Main)
Abteilung - digitale Produktion - als Teil des Versorgungsteams (S. Matyssek, Ulm)
Wie gut kann - oder muss- ein additiv gefertigter Kopfschutzhelm sein? (C. M. Rauen, Rosenheim)
Zielgruppe:
Orthopädietechniker/-innen
Orthopädietechniker-Meister/-innen
Orthopädieschuhtechniker-Meister/-innen
Rehatechniker/-innen
Therapeutinnen / Therapeuten
Ärztinnen / Ärzte
Referenten:
siehe Programm
Info
Beginn: 26.09.2025 | 09:00 bis 15:00
Ende: 26.09.2025 | 09:00 bis 15:00
Kategorie: Mehrtägige Kongresse
IQZ Kategorie: Home Care
Leitung: Raphael Giese
Teilnehmerzahl: 250
IQZ-Punkte: 6
Punkte für Prüfung: 0
Punkte für Workshop: 0
Preise
Lehrgangskosten: 80,00 EUR
Kontakt & Ort
Ort der Veranstaltung: Congress Centrum Pforzheim CCP
großer Saal
Bertha-Benz-Platz 1
75172 Pforzheim
Kontaktdaten: info@fot-ev.de
Der Veranstalter des Seminars ist das durchführende Unternehmen. Die Inhalte von Seminaren spiegeln ausschließlich die Meinungen, Ansichten und Erkenntnisse der externen Dozenten bzw. des jeweiligen Veranstalters wider. Das IQZ schließt jede Haftung für Programm, Lehrinhalte, Verwendung von Markennamen, Seminarbeschreibung und Richtigkeit des vermittelten Stoffes aus.