Seminare

Kurzbeschreibung:

Dieses Aufbauseminar wendet sich an Teilnehmer mit Erfahrungen auf dem Versorgungsgebiet der Leibbinden- und Kreuzstützmieder...

Beschreibung:

Dieses Aufbauseminar wendet sich an Teilnehmende mit Erfahrungen auf dem Versorgungsgebiet der Leibbinden- und Kreuzstützmieder.

Die Herstellung eines Überbrückungsmieders nach Hohmann erfordert eine abgewandelte Schnittmustertechnik und die Verwendung von entsprechenden Materialien. Die Nähtechniken dazu werden in diesem Seminar vermittelt. Nach theoretischen Einführungen und praktischen Demonstrationen vollziehen die Teilnehmenden jeden Arbeitsschritt selbst nach und erstellen für Probandinnen ein Überbrückungsmieder nach Hohmann mit abnehmbarem Stoffteil. Durch die geringe Gruppengröße ist eine optimale Betreuung gewährleistet.

Grundkenntnisse in der Schnittmusterherstellung und der Nähtechnik sind unbedingte Voraussetzung für die Teilnahme.

6 BUFA-Bonuspunkte

Zielgruppe:
Orthopädietechniker*innen, Bandagist*innen, Näher*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen, Auszubildende in der Prüfungsvorbereitung

Info

Seminarnummer: 5056

Beginn: 03.11.2025

Ende: 06.11.2025

Kategorie: Praxisorientierte Veranstaltung

IQZ Kategorie: Bandagen, Epithesen

Leitung: Bettina Grage-Roßmann

Teilnehmerzahl: 8

IQZ-Punkte: 40

Punkte für Prüfung: 0

Punkte für Workshop: 0

Preise

Lehrgangskosten: 890,00 EUR

Materialkosten: 170,00 EUR


Der Veranstalter des Seminars ist das durchführende Unternehmen. Die Inhalte von Seminaren spiegeln ausschließlich die Meinungen, Ansichten und Erkenntnisse der externen Dozenten bzw. des jeweiligen Veranstalters wider. Das IQZ schließt jede Haftung für Programm, Lehrinhalte, Verwendung von Markennamen, Seminarbeschreibung und Richtigkeit des vermittelten Stoffes aus.