Seminare

Kurzbeschreibung:

Vermittlung von physiologischem & pathologischem Wissen des kindlichen Wachstums , sowie Kennenlernen und Erarbeiten therapeutischer Maßnahmen.

Beschreibung:

Wachstum und Entwicklung sind große biologische Leistungen des kindlichen Körpers und beeinflussen sich gegenseitig. Dabei kommt es physiologisch zu stetigen Veränderungen von Körperformen und Bewegungsmustern. Erkrankungen können Wachstum und Entwicklung stören. In diesem Seminar wird Grundlagenwissen zu physiologischen und pathologischen Veränderungen vermittelt, gemeinsam gemeinsam therapeutische Maßnahmen erarbeitet und erläutert.

Das Mitbringen eigener Patientenfälle zur Analyse ist erwünscht.

Unsere Empfehlung: Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Kinderreha und Kenntnis medizinischer Fachbegriffe sind sinnvoll, damit die Seminarinhalte später im Alltag Anwendung finden können.

Zielgruppe:
Beschäftigte aus Therapie und Fachhandel, Versorger*innen von Hilfsmitteln / Medizinprodukten mit mind. zwei Jahren Berufserfahrung

Referenten:
Frau Prof Dr. med. Ute Schreiner - Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie

Info

Seminarnummer: M1 2025-14

Beginn: 03.09.2025 | 09:00 bis 16:00

Ende: 03.09.2025 | 09:00 bis 16:00

Kategorie: Theorie

IQZ Kategorie: Home Care

Leitung: rehaKIND e.V.

Teilnehmerzahl: 25

IQZ-Punkte: 9

Punkte für Prüfung: 0

Punkte für Workshop: 0

Preise

Lehrgangskosten: 270,00 EUR

Kontakt & Ort

Ort der Veranstaltung: Online

Kontaktdaten: rehaKIND - Internationale Fördergemeinschaft Kinder- und Jugendrehabilitation e.V.
Lütgendortmunder Str. 153
44388 Dortmund
Tel.: +49 231 6103056
Mail: schulung@rehakind.com

Dateianhang

M1 2025-14_Kursinfo.pdf


Der Veranstalter des Seminars ist das durchführende Unternehmen. Die Inhalte von Seminaren spiegeln ausschließlich die Meinungen, Ansichten und Erkenntnisse der externen Dozenten bzw. des jeweiligen Veranstalters wider. Das IQZ schließt jede Haftung für Programm, Lehrinhalte, Verwendung von Markennamen, Seminarbeschreibung und Richtigkeit des vermittelten Stoffes aus.