CICATREX Basis-Seminar (1-tägig) vom 09. April in Düsseldorf Zurück
Kurzbeschreibung:
Seminar zu medizinischem Basis-Wissen für den Versorgungsalltag in der Narbenkompression.
Beschreibung:
Inhalt
- Medizinische Grundlagen :Anwendungsgebiete, Indikationen und Kontraindikationen der Narbenkompression: Aufbau der Haut, Verletzungstiefe, Narbenreifung, Hypertrophien, Keloide
- Eine der Patienten- und Therapiesituation entsprechende Materialauswahl: Erstversorgung, Reha, Vorstellung der CICATREX- Materialien unter den Gesichtspunkten Funktion und Compliance. Vorstellung der Serienprodukte/Contour
- Besondere Herausforderungen der Narbenversorgung: Plastische Chirurgie, Verbrennung, Kinderversorgung
- Anfertigungsoptionen: SilonTEX®, Verschlüsse, Öffnungen, kompressionsfreie Bereiche
- Messtechnik und Situation des Maßnehmens: Aufbau der Maßblätter, Entwurf einer passenden Versorgung, Tipps und Tricks zum Maßnehmen
- Praktisches Maßtraining, Besprechung von Fallbeispielen
Ziele: Mit der Teilnahme erwerben Sie Grundlagen-Wissen für die qualifizierte Basis-Versorgung von Narben.
Zielgruppe:
Mitarbeiter/innen mit erster Erfahrung in der Kompressionstherapie, sowie Neueinsteiger/innen der Luttermann GmbH
Referenten:
Tobias Meixner, Key Account Manager Narbentherapie Thuasne Deutschland
Info
Beginn: 09.04.2025 | 09:00 bis 16:00
Ende: 09.04.2025 | 09:00 bis 16:00
Kategorie: Praxisorientierte Veranstaltung
IQZ Kategorie: Med. Kompressionsstrumpfversorgung
Leitung: Tobias Meixner, Key Account Manager Narbentherapie Thuasne Deutschland
Teilnehmerzahl: 15
IQZ-Punkte: 8
Punkte für Prüfung: 2
Punkte für Workshop: 0
Preise
Lehrgangskosten: 120,00 EUR
Kontakt & Ort
Ort der Veranstaltung: Holiday Inn Express, E-Plus-Straße 3, 40472 Düsseldorf
Kontaktdaten: melanie.radkewotz@thuasne.de
Dateianhang
Der Veranstalter des Seminars ist das durchführende Unternehmen. Die Inhalte von Seminaren spiegeln ausschließlich die Meinungen, Ansichten und Erkenntnisse der externen Dozenten bzw. des jeweiligen Veranstalters wider. Das IQZ schließt jede Haftung für Programm, Lehrinhalte, Verwendung von Markennamen, Seminarbeschreibung und Richtigkeit des vermittelten Stoffes aus.