Seminare

Kurzbeschreibung:

2. Internationale Földiklinik-Tage Hinterzarten Freitag Lymphologie im Hochschwarzwald

Beschreibung:

Programm Freitag, 16. Mai 2025
07:30 Uhr Registrierung und Empfang, Besuch der Ausstellung
08:30 Uhr Begrüßung und Einführung
Dr. med. Tobias Bertsch, Hinterzarten, Deutschland
Guenter Klose, Lafayette, Colorado, USA
Moderation:
Dr. med. Martha Földi, Hinterzarten, Deutschland
Dr. med. Michael Oberlin, Hinterzarten, Deutschland
08:50 Uhr Ödem-Therapie – Blick über den Tellerrand
Linda Hodgkins, MS OTR / L CLT-LANA, Wethersfield, USA
09:15 Uhr Herausforderung männliches Genitallymphödem:
Sich trauen und behandeln!
Thomas Zähringer, Hinterzarten, Deutschland
09:40 Uhr Die Behandlung von Patientinnen mit genitalem
Lymphödem und Funktionsstörung des Beckenbodens
Shelley DiCecco, PT, PhD, CLT-LANA, CI-CS, Atlanta,
Georgia,
USA
10:05 Uhr Stärkung der Lymphödementherapie: die Bedeutung von
Aufklärung, Kompression und Bewegung
Prof. Nele Devoogdt, Leuven, Belgium
10:30 Uhr Kaffeepause, Besuch der Ausstellung
11:00 Uhr Warum Gewicht zunehmen so leicht und abnehmen so
schwierig ist
PD Dr. med. Tim Hollstein, Kiel, Deutschland
11:25 Uhr Adipositas – von der Herausforderung zum Handeln. Ein
praktischer Ansatz für Behandler von Betroffenen mit
Lymphödem und Lipödem-Syndrom
Dr. med. Tobias Bertsch, Hinterzarten, Deutschland
Linda S. Roherty, PT, CLT-LANA, Lafayette, Colorado, USA
12:10 Uhr Entlarvung von Schönheitsmythen und andere
„Geheimtipps“ zur Stärkung der psychischen
Belastbarkeit Ihrer Patientinnen und Patienten
Nichola Rumsey, OBE, PhD, Bristol, UK
Freitag, 16. Mai 2025
12:35 Uhr Kleiner Magen, große Wirkung: Der Einfluss
der Adipositas-
Chirurgie auf Lymphödem und
Lipödem-
Syndrom
Prof. Dr. med. Goran Marjanovic, Freiburg, Deutschland
13:00 Uhr Mittagspause, Besuch der Ausstellung
Moderation:
Gabriele Erbacher, Hinterzarten, Deutschland
Dr. med. Tobias Bertsch, Hinterzarten, Deutschland
14:00 Uhr Ödeme beim Lipödem-Syndrom: Mythen mit
wissenschaftlichen
Beweisen widerlegen
Dr. Belinda Thompson, PhD, MClinExPhys, BEx&SportSc,
Sydney, Australia
14:25 Uhr Fehlinformationen beim Lipödem-Syndrom:
Mit Fakten Klarheit schaffen
Gabriele Erbacher, Hinterzarten, Deutschland
Prof. Christine Moffatt, CBE, FRCN, PhD, Nottingham, UK
15:15 Uhr Können Leitlinien (verw-) irren?
Ein fokussierter Blick auf die neue s2k LL-Lipödem
Dr. med. Hans-Walter Fiedler, Werl, Deutschland
15:40 Uhr Kaffeepause, Besuch der Ausstellung
16:00 Uhr Stress, psychische Belastung und Schmerzen –
Was Behandler wissen müssen
Annemarieke Fleming, MA, PostMSc, Amsterdam,
Netherlands
Plus Rollenspiel mit Gabriele Erbacher, Hinterzarten,
Deutschland
16:45 Uhr Offene Beine und Lymphödem – Was Lymphtherapeutinnen
und -therapeuten sowie die Ärzteschaft wissen
(und machen) sollten
Priv.-Doz. DDr. med. Dominic Mühlberger, Linz, Österreich
17:10 Uhr Zusammenfassung des Tages
Dr. med. Tobias Bertsch, Hinterzarten, Deutschland
Guenter Klose, Lafayette, Colorado, USA

Zielgruppe:
Ärztinnen und Ärzte, medizinisches Personal, Therapeutinnen und Therapeuten sowie Mitarbeitende des
medizinischen Fachhandels

Referenten:
Dr. med.
Tobias Bertsch
Leitender Oberarzt
Földiklinik GmbH & Co. KG
Fachklinik für Lymphologie
79856 Hinterzarten, Deutschland

Guenter Klose Executive Director
MLD / CDT Certified Instructor
Klose Training & Consulting, LLC
Lafayette, Colorado, USA

Dr. med.
Martha Földi
Földiklinik GmbH & Co. KG
Fachklinik für Lymphologie
79856 Hinterzarten, Deutschland

Dr. med.
Michael Oberlin
Stellvertretender Chefarzt
Internist
Földiklinik GmbH & Co. KG
Fachklinik für Lymphologie
79856 Hinterzarten, Deutschland

Linda Hodgkins,
MS OTR / L
CLT-LANA
Lymphedema Clinical Program Manager
Hartford HealthCare Rehabilitation Network
Wethersfield, CT 06109, USA

Thomas Zähringer Leitender Physiotherapeut
Fachlehrer für Manuelle Lymphdrainage
Földiklinik GmbH & Co. KG
Fachklinik für Lymphologie
79856 Hinterzarten, Deutschland

Shelley DiCecco,
PT, PhD, CLT-LANA,
CI-CS
Owner / Instructor LymphEd, LLC
Interim Chair / Associate Professor Philadelphia
College of Osteopathic Medicine
President / Certified Instructor Casley-Smith
International
Atlanta, Georgia, USA

Prof.
Nele Devoogdt
Coordinator and Physical Therapist of
Center for Lymphedema of the
University Hospital of Leuven, Belgium
Researcher at Department of
Rehabilitation Sciences at
KU Leuven – University of Leuven, Belgium

PD Dr. med.
Tim Hollstein
Facharzt für Innere Medizin und
Endokrinologie und Diabetologie
Lipidologe DGFF / Advanced Clinician Scientist
Klinik für Innere Medizin 1
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein,
Campus Kiel
24105 Kiel, Deutschland

Linda S. Roherty,
PT, CLT-LANA
Lead Lymphedema Therapist
StoneCrest, Smyrna Tn, USA
Klose Training
Senior Lymphedema Instructor
Lafayette, Colorado, USA

Nichola Rumsey,
OBE, PhD
Professor Emerita
Centre for Appearance Research
UWE Bristol
Consultant Research Psychologist, UK

Prof. Dr. med.
Goran Marjanovic
Sektionsleiter Adipositas und
Metabolische Chirurgie
Kllinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Department Chirurgie
Universitätsklinikum Freiburg
79106 Freiburg, Deutschland

Gabriele Erbacher Ltd. Psychologische
Psychotherapeutin
Földiklinik GmbH & Co. KG
Fachklinik für Lymphologie
79856 Hinterzarten, Deutschland

Dr.
Belinda Thompson,
PhD, MClinExPhys,
BEx&SportSc
Lecturer
Australian Lymphoedema Education
Research Treatment (ALERT) Program
Department of Health Sciences
Faculty of Medicine, Health & Human Sciences
Wallumattagal Campus
Macquarie University
NSW 2109, Sydney, Australia

Prof.
Christine Moffatt,
CBE, FRCN, PhD
Chair of the
International Lymphoedema Framework
Clinical Professor
Department of Dermatology
Bispebjerg Hospital
Wound and Lymphoedema Centre
Copenhagen, Denmark
Nottingham, UK

Dr. med.
Hans-Walter Fiedler
Facharzt für Chirurgie, Gefäßchirurgie,
Lymphologe
Ltd. Arzt im Gefäß MVZ Kreis Soest
Dozent der BUFA für Orthopädietechnik
Dortmund
59457 Werl, Deutschland

Annemarieke
Fleming,
MA, PostMSc
Health Care Psychologist (Reg.)
at Reade Rehabilitation & Rheumatology
in Amsterdam
Lecturer and Year Group trainer at RINO
Amsterdam,
Postdoctoral Education in
Health Care Psychology
Theme Expert Psychosomatics and Course
Leader at the Netherlands Paramedical
Institute, Amersfoort
Author of two self-help Books with
Prometheus Publishers and

Priv.-Doz. DDr. med.
Dominic Mühlberger
Facharzt für Allgemein- und Gefäßchirurgie,
Präsident der Deutschen Gesellschaft für
Phlebologie und Lymphologie
Ordination MedPuls Linz
4020 Linz, Österreich







Info

Beginn: 16.05.2025 | 08:30 bis 17:10

Ende: 16.05.2025 | 08:30 bis 17:10

Kategorie: Theorie

IQZ Kategorie: Med. Kompressionsstrumpfversorgung

Leitung: Dr. med. Tobias Bertsch und Guenter Klose

Teilnehmerzahl: 250

IQZ-Punkte: 8

Punkte für Prüfung: 0

Punkte für Workshop: 0

Zusätzliche Kosten:
105,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt. für medizinische Personal, Therapeutinnen und Therapeuten sowie Mitarbeitende des medizinischen Fachhandels

Kontakt & Ort

Ort der Veranstaltung: Fachvorträge
Kurhaus am Titisee
Strandbadstraße 4
79822 Titisee-Neustadt
kurhaus-titisee.de

Kontaktdaten: Veranstalter / Tagungssekretariat
Julius Zorn GmbH
Juzo Akademie
Juliusplatz 1
86551 Aichach
Dominique Gregor
Tel.: +49 (0)8251 901 406
E-Mail: dominique.gregor@juzo.de
juzo.de

Dateianhang

2. Internationale Földiklinik-Tage Hinterzarten.pdf


Der Veranstalter des Seminars ist das durchführende Unternehmen. Die Inhalte von Seminaren spiegeln ausschließlich die Meinungen, Ansichten und Erkenntnisse der externen Dozenten bzw. des jeweiligen Veranstalters wider. Das IQZ schließt jede Haftung für Programm, Lehrinhalte, Verwendung von Markennamen, Seminarbeschreibung und Richtigkeit des vermittelten Stoffes aus.