Seminare

Kurzbeschreibung:

Vertiefen Sie Ihr Wissen über myoelektrische Prothesenbauteile und deren Einsatzmöglichkeiten.

Beschreibung:

In unserem Seminar zum Thema „myoelektrische Armprothesen“ erhalten Sie Informationen über die neuesten technischen Entwicklungen in diesem Bereich. Im Fokus steht die multiartikulierende myoelektrische COVVI Hand. Sie bietet zahlreiche neue Möglichkeiten, die in diesem Seminar vorgestellt werden. Teilnehmende Patientinnen und Patienten haben zudem die Gelegenheit, die COVVI Hand persönlich zu testen. Darüber hinaus werden myoelektrische Ellenbogengelenke und deren Kombinationsmöglichkeiten besprochen. Ebenso präsentieren wir die aktuellen Technologien zur Messung von EMG-Signalen, darunter das COAPT-System und Myo/One. Alle vorgestellten Elektroden können im Rahmen des Seminars praktisch erprobt werden.

Themen:

  • Produktvorstellung
  • Eigenständiges Ausprobieren
  • Vermittlung von Verständnis für myoelektrische Prothesenbauteile

Ziele:

  • Die Funktionsweise der vorgestellten myoelektrischen Passteile verstehen und ihre Einsatzmöglichkeiten in der Prothesenversorgung nachvollziehen
  • Erlernen, wie diese Systeme praktisch in die Versorgung integriert werden, um Anwender*innen eine verbesserte Funktionalität und Handhabung ihrer myoelektrischen Armprothesen zu ermöglichen

 

Passteile für myoelektrische Armprothesen – Ortho-Reha Neuhof

Zielgruppe:
OTM

Referenten:
Mathias Menzel / Ingo Knie

Info

Beginn: 30.04.2025 | 09:00 bis 17:00

Kategorie: Interaktive Veranstaltung

IQZ Kategorie: Prothetik

Leitung: Ingo Knie

Teilnehmerzahl: 25

IQZ-Punkte: 10

Punkte für Prüfung: 0

Punkte für Workshop: 0

Preise

Lehrgangskosten: 150,00 EUR

Kontakt & Ort

Ort der Veranstaltung: Ortho-Reha Neuhof GmbH
Gundelfinger Straße 6
90451 Nürnberg

Kontaktdaten: Telefon: +49 911 643 39 – 10
Fax: +49 911 649 22 – 53
info@ortho-reha-neuhof.de


Der Veranstalter des Seminars ist das durchführende Unternehmen. Die Inhalte von Seminaren spiegeln ausschließlich die Meinungen, Ansichten und Erkenntnisse der externen Dozenten bzw. des jeweiligen Veranstalters wider. Das IQZ schließt jede Haftung für Programm, Lehrinhalte, Verwendung von Markennamen, Seminarbeschreibung und Richtigkeit des vermittelten Stoffes aus.