M.A.S Zertifizierungsseminar Zurück
Kurzbeschreibung:
Erwerben Sie das M.A.S Zertifikat und perfektionieren Sie Ihre Abformtechniken.
Beschreibung:
In diesem Seminar wird Ihnen Herr Marlo Ortiz Vazquez del Mercado zeigen, wie Sie einen Schaft nach dem “Marlo Anatomical Socket” Prinzip herstellen. Diese Schäfte ermöglichen Ihren Kunden eine gesteigerte Beweglichkeit sowie eine bessere Kontrolle über die Prothese. Der Workshop dauert insgesamt 3 Tage. In dieser Zeit werden Sie die neueste M.A.S.® Abformtechnik und Schaftgestaltung erlernen. Anschließend werden wir mit Ihnen und Ihrem Testpatienten die Schaftform bei der Anprobe analysieren und diskutieren.
Mit deutscher Übersetzung.
Voraussetzung:
- Max. zwei Techniker je Firma. Teilnahme nur mit eigenem Patienten möglich
- Fuß- und Kniepassteile sowie notwendige Modularteile werden benötigt
Themen:
- Verständnis für das M.A.S.® Prinzip
- Exakte Maßnahme und Abformtechnik
- Genaue Umsetzung der Schaftgestaltung
- Richtige Analyse des Schaftes bei der Anprobe
Ziele:
- Eigenständige Umsetzung des M.A.S.® Prinzips
- Optimierung von Abformtechniken und Maßnahme
- M.A.S.® Zertifikat, welches zum Abrechnen von M.A.S.® Schäften berechtigt
M.A.S. Zertifizierungsseminar – Ortho-Reha Neuhof
Zielgruppe:
OTM
Referenten:
Marlo Ortiz Vazquez del Mercado
Info
Beginn: 24.11.2025 | 09:00 bis 17:00
Ende: 26.11.2025 | 09:00 bis 17:00
Kategorie: Praxisorientierte Veranstaltung
IQZ Kategorie: Reha-Handelsware, Mobilitätshilfen
Leitung: Ingo Knie
Teilnehmerzahl: 10
IQZ-Punkte: 30
Punkte für Prüfung: 0
Punkte für Workshop: 0
Preise
Lehrgangskosten: 2.800,00 EUR
Kontakt & Ort
Ort der Veranstaltung: Ortho-Reha Neuhof GmbH
Gundelfinger Straße 6
90451 Nürnberg
Kontaktdaten: Telefon: +49 911 643 39 – 10
Fax: +49 911 649 22 – 53
info@ortho-reha-neuhof.de
Der Veranstalter des Seminars ist das durchführende Unternehmen. Die Inhalte von Seminaren spiegeln ausschließlich die Meinungen, Ansichten und Erkenntnisse der externen Dozenten bzw. des jeweiligen Veranstalters wider. Das IQZ schließt jede Haftung für Programm, Lehrinhalte, Verwendung von Markennamen, Seminarbeschreibung und Richtigkeit des vermittelten Stoffes aus.