Seminare

Kurzbeschreibung:

Nachfragen von Krankenkassen und deren Medizinische Dienst sind für Versorger und Therapeuten an der Tagesordnung.

Beschreibung:

Gut versorgen können heißt auch gut begründen können – wir zeigen Dir wie es geht!

Nachfragen von Krankenkassen und deren Medizinische Dienst sind für Versorger und Therapeuten an der Tagesordnung. Eine fundierte Versorgungsbegründung kann deren Entscheidung im Sinne der Versicherten positiv beeinflussen. Wir erarbeiten die fachlichen Grundlagen einer - auf die Patienten abgestimmte - Begründung. Wir arbeiten an konkreten Fällen. Teilnehmende sind aufgefordert, ihre eigenen Fälle aus deren Versorgungsalltag mitzubringen.

Zielgruppe:
Beschäftigte aus Therapie und Fachhandel, Versorger*innen von Hilfsmitteln / Medizinprodukten, angehende rehaKIND Fachberater:innen

Referenten:
Stefan Steinebach, Physiotherapeut, Manualtherapeut

Info

Seminarnummer: M1 2025-05

Beginn: 04.04.2025 | 09:00 bis 15:00

Ende: 04.04.2025 | 09:00 bis 15:00

Kategorie: Praxisorientierte Veranstaltung

IQZ Kategorie: Home Care

Leitung: rehaKIND e.V.

Teilnehmerzahl: 25

IQZ-Punkte: 7

Punkte für Prüfung: 0

Punkte für Workshop: 0

Preise

Lehrgangskosten: 270,00 EUR

Kontakt & Ort

Ort der Veranstaltung: Digitales ZOOM Meeting

Kontaktdaten: rehaKIND – Internationale Fördergemeinschaft Kinder- und Jugendrehabilitation e.V.
Lütgendortmunder Str. 153
D 44388 Dortmund
fon: 0049 231 6103056, fax: 0049 231 6103423
mail: schulung@rehakind.com

Dateianhang

M1 2025-05_Kursinfo.pdf


Der Veranstalter des Seminars ist das durchführende Unternehmen. Die Inhalte von Seminaren spiegeln ausschließlich die Meinungen, Ansichten und Erkenntnisse der externen Dozenten bzw. des jeweiligen Veranstalters wider. Das IQZ schließt jede Haftung für Programm, Lehrinhalte, Verwendung von Markennamen, Seminarbeschreibung und Richtigkeit des vermittelten Stoffes aus.