Funktionelle Gestaltung von Beinorthesen Zurück
Kurzbeschreibung:
Die Planung und Herstellung von Beinorthesen ist wesentlich abhängig von der Indikation, den funktionellen Defiziten und den individuellen anatomische
Beschreibung:
Die Planung und Herstellung von Beinorthesen ist wesentlich abhängig von der Indikation, den funktionellen Defiziten und den individuellen anatomischen Gegebenheiten.
Die Inhalte dieses Seminars sind u.a.:
- selbstständige, versorgungsbezogene Patientinnen- und Patienten- untersuchungen
- Versorgungsplanung auf der Grundlage biomechanischer Überlegungen
- Gipsabdruck in 3-Stufen-Technik
- Modelltechnik
- Herstellen einer Klarsichtorthese
- Anprobe mit Analyse von Passform und Funktion
- Hinweise zur Optimierung der Klarsichtorthese an der Patientin oder am Patienten
Jeder Teilnehmende führt eine Versorgung an der Patientin oder am Patienten durch. Nach Rücksprache können die Teilnehmenden eigene Patientinnen oder Patienten zum Seminar mitbringen.
Bitte bringen Sie Arbeitskleidung mit!
10 BUFA-Bonuspunkte
Zielgruppe:
Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechniker mit Erfahrung in der handwerklichen Ausführung von Beinorthesen
Info
Seminarnummer: 4987
Beginn: 02.06.2025
Ende: 06.06.2025
Kategorie: Praxisorientierte Veranstaltung
IQZ Kategorie: Orthetik
Leitung: Ludger Lambrecht
Teilnehmerzahl: 8
IQZ-Punkte: 50
Punkte für Prüfung: 0
Punkte für Workshop: 0
Preise
Lehrgangskosten: 1.250,00 EUR
Materialkosten: 160,00 EUR
Kontakt & Ort
Ort der Veranstaltung: Bundesfachschule für Orthopädie-Technik e.V., Dortmund
Der Veranstalter des Seminars ist das durchführende Unternehmen. Die Inhalte von Seminaren spiegeln ausschließlich die Meinungen, Ansichten und Erkenntnisse der externen Dozenten bzw. des jeweiligen Veranstalters wider. Das IQZ schließt jede Haftung für Programm, Lehrinhalte, Verwendung von Markennamen, Seminarbeschreibung und Richtigkeit des vermittelten Stoffes aus.