Seminare

Kurzbeschreibung:

Das Chêneau-Korsett nach Rigo

Beschreibung:

Das Chêneau-Korsett gehört in die Reihe der Standard-Versorgungen in der konservativen Therapie der Skoliosekorrektur.

Manuel Rigo begann 1989, die Chêneau-Prinzipien anzuwenden und hat diese auch im Dialog mit Dr. Chêneau seither weiterentwickelt. Die verfeinerte Rigo-Klassifizierung mit entsprechender Darstellung der Korrekturprinzipien ermöglicht die gezielte Behandlung unterschiedlicher Krümmungsmuster im Korsett.

In diesem zweitägigen Theorie-Seminar werden zunächst die biomechanischen Aspekte und der Pathomechanismus der idiopathischen Skoliose die dreidimensionalen Korrekturprinzipien der Rigo-Chêneau-Korsettversorgung dargestellt und der Herstellungsweg mit Klassifizierung, Modelltechnik und Anprobe demonstriert.

Dieses Seminar findet in englischer Sprache mit deutscher Übersetzung statt.

4 BUFA-Bonuspunkte

Zielgruppe:
Orthopädietechniker mit Erfahrung in der Skolioseversorgung

Referenten:
Manuel Rigo

Info

Seminarnummer: 3753

Beginn: 12.03.2018

Ende: 13.03.2018

Kategorie: Theorie

IQZ Kategorie: Orthetik

Leitung: Silke Auler

Teilnehmerzahl: 20

IQZ-Punkte: 16

Punkte für Prüfung: 0

Punkte für Workshop: 0

Preise

Lehrgangskosten: 495,00 EUR


Der Veranstalter des Seminars ist das durchführende Unternehmen. Die Inhalte von Seminaren spiegeln ausschließlich die Meinungen, Ansichten und Erkenntnisse der externen Dozenten bzw. des jeweiligen Veranstalters wider. Das IQZ schließt jede Haftung für Programm, Lehrinhalte, Verwendung von Markennamen, Seminarbeschreibung und Richtigkeit des vermittelten Stoffes aus.