Seminare

Kurzbeschreibung:

Durch dieses Seminar erhalten Sie eine Einführung in die konservative Behandlung idiopathischer Skoliose und das Chêneau® Prinzip.

Beschreibung:

 

Die konsequente Weiterentwicklung des Chêneau® Prinzips:

  • Behandlungssicherheit, Zeitersparnis und Schnelligkeit in der Versorgung mit hochkorrigierenden Skolioseorthesen (ohne Gipsabdruck)
  • Besserer Behandlungserfolg & Behandlungssicherheit
  • Bessere Compliance
  • Kontinuierlicher Informations- und Wissensaustausch
  • Individuelle Einteilung eines jeden Patienten nach der Musterklassifikation durch Dr. Rigo persönlich

Seminar-Programm

  • Konservative Behandlung Idiopathischer Skoliose - IS
  • Biomechanische Prinzipien I,II, III
  • Messung von Röntgenbildern und Klassifizierung & praktische Übungen und Diskussion
  • Physiotherapie - Krümmungsspezifische Übungen
  • Die RSC® Brace Modelle
  • Patienten-Evaluierung: Maßnahme und fotografische Dokumentation
  • RSC® Anprobe und Problem-Management
  • Test, Abschlussdiskussion und Vergabe der Zertifikate

Das Seminar wird in englischer Sprache gehalten.

 

The consequent development of Chêneau® principles:

  • Treatment security , time savings on the
    treatment with high corrective scoliosis orthoses
  • Improved outcome and treatment safety
  • More Compliance
  • Continuous information and knowledge exchange
  • Individual classification of each patient according
    to the classification by Dr. Rigo personally

Seminar Program:

  • Conservative management of Idiopathic Scoliosis- IS
  • Biomechanical principles of the RSC® – Part I, II, III
  • Measurements of x-rays and classification- practical session and discussion
  • CPO | MD | physiotherapist
  • The RSC® models
  • Patient evaluation: measurements and photos
  • RSC® Brace fitting and Problem-Management
  • Test, Conclusion and hand-out of the certificates

The seminar will be held in english.

Zielgruppe:
Orthopädietechniker, Ärzte, Physiotherapeuten

Referenten:
Dr. Manuel Rigo M.D. PhD

Info

Beginn: 06.04.2018

Ende: 08.04.2018

Kategorie: Praxisorientierte Veranstaltung

IQZ Kategorie: Orthetik

Leitung: Dino Gallo (Ortholutions) Jenny Schmid (Ortholutions)

Teilnehmerzahl: 26

IQZ-Punkte: 21

Punkte für Prüfung: 2

Punkte für Workshop: 0

Preise

Lehrgangskosten: 1.200,00 EUR

Zusätzliche Kosten:
Preis pro Behandlungsteam (3 Persons: 1 MD, 1 Physiotherapist, 1 CPO Technician): 2.790,00€
Preis pro Teilnehmer/single attendee: 1.200,00€

Kontakt & Ort

Ort der Veranstaltung: Ortholutions Skoliose Zentrum
Am Oberfeld 8
83026 Rosenheim

Kontaktdaten: Jenny Schmid

Ortholutions Skoliose Zentrum
Am Oberfeld 8
83026 Rosenheim

Tel. +49 (0) 8031 354 333 0
Fax. +49 (0) 8031 354 333 200

E-Mail. jenny@ortholutions.de


Der Veranstalter des Seminars ist das durchführende Unternehmen. Die Inhalte von Seminaren spiegeln ausschließlich die Meinungen, Ansichten und Erkenntnisse der externen Dozenten bzw. des jeweiligen Veranstalters wider. Das IQZ schließt jede Haftung für Programm, Lehrinhalte, Verwendung von Markennamen, Seminarbeschreibung und Richtigkeit des vermittelten Stoffes aus.